Läusesucht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Läusesucht — (Phthiriasis, Acariasis), 1) ungewöhnlich häufiges Vorkommen von Läusen auf der Haut, Folge von Unreinlichkeit od. Hautkrankheiten; 2) Eigentliche L., Krankheit, wo sich erbsen od. bohnengroße, selbst noch größere Beulen auf der Haut des Rückens … Pierer's Universal-Lexikon
Läusesucht — (Phthiriasis, Pedikulosis), die Ansammlung von Läusen (Kopf , Kleider , Filzläusen) auf dem Körper unreinlicher Menschen. Über das Wesen der L., an der nach der Geschichte Sulla, Herodes, Philipp II. u.a. gestorben sein sollen, existieren nur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Läusesucht, die — Die Läusesucht, plur. inus. S. Läusekrankheit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Morbus — (lat.), Krankheit. M. aphrodisiăcus (M. gallĭcus, M. neapolitānus, M. venerĕus), die Lustseuche. M arcuatus (M. regius). Gelbsucht. M. articularis, Gicht. M. asiatĭcus (M. cholericus), Cholera. M. attonĭtus, wahre Apoplexie. M. Brightil, so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
Pedicularis morbus — Pedicularis morbus, Läusesucht … Pierer's Universal-Lexikon
Phthiriăsis — (gr.), so v.w. Läusesucht … Pierer's Universal-Lexikon
Antiphthiriăca — (v. gr.), Mittel gegen die Läuse od. gegen die Läusesucht … Pierer's Universal-Lexikon
Laus [1] — Laus (Pediculus), 1) bei Neuern Gattung aus der Familie der Läufe (Pediculina) u. der Ordnung der Schnabelkerfe (Rhynchota, Hemiptera), kleiner, röhrenförmiger Rüssel am Vordertheile des Kopfes, darin das Saugorgan u. auf ihm ein Häkchen, wodurch … Pierer's Universal-Lexikon
Läusekrankheit — Läusekrankheit, so v.w. Läusesucht … Pierer's Universal-Lexikon
Läusekrankheit — (Phthiriasis), s. Läusesucht … Meyers Großes Konversations-Lexikon